
Personalisierte Produkte mit Heißfolierung, – auch live bei Events
Heißfolierung, – eine tolle Technik für Personalisierungen mit Wow-Effekt, auch live bei Events
Mit der Heißfolierungs-Technik kann man hochwertige Personalisierungen auf vielen unterschiedlichen Produkten durchführen. Man arbeitet dabei mit einem sehr heißen Stift und geht manuell vor. Die zuvor skizzierten Monogramme, Namen, Illustrationen werden von einer speziellen Folie mit Hilfe des elektrisch betriebenen Hot Foiling Pens auf das jeweilige Produkt übertragen.
Welche Produkte eignen sich fürs Heißfolieren?
Besonders gut eignen sich Leder, veganes Leder, weiche Kunststoffe (so z. B. Softcover von Kalendern, Notizbüchern), Kartons, auch Textilien, wie zum Beispiel Satinbänder und Seidenschals. Allerdings sollten die Oberflächen dieser Produkte möglichst glatt und nicht zu „großporig“ oder „texturiert“ sein. Dies sind Stolpersteine für den Hot Foiling Pen, der schön über die Glanzfolie gleiten soll. Aus diesem Grund teste ich stets die zu personalisierenden Produkte, um deren Heißfolierungs-Tauglichkeit zu gewährleisten. Manche Produkte funktionieren besser als andere.
Die von Hand personalisierten Produkte wirken sehr edel, glamourös und sind auf alle Fälle unique und persönlich.
Personalisiertes Notizbuch mit Heißfolierung
So mega schön kann eine Heißfolierung auf einem personalisierten Kofferanhänger aussehen.
Heißfolierung ist eine Technik, die den Produkten einen Hauch von Luxus verleiht. Wie hier dieser personalisierte Kofferanhänger.






