Mach doch deine eigene individuell mit Handlettering gestaltete Geschenkverpackung.
Brushkalligrafie und Handlettering auf Buntboxen
Buntboxen sind faltbare Geschenkschachteln, die sich wunderbar dazu eignen, tolle handgemachte Verpackungen zu zaubern.
Beschrifte deine Buntboxen freestyle oder auf separatem Papier
Die hier im Bild gezeigte Buntbox, die ich für Weihnachtsverpackungen verwendet habe, ist quadratisch mit jeweils 6 Seiten im Format 14 x 14 cm. Meine Lettering-Schriftbilder gestalte ich im flachen Zustand der Buntbox-Kartons. Da meine Handletterings etwas komplex sind und ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich zwei Flächen auf separatem Aquarellpapier gestaltet. Im Bild siehst du eine meiner Bleistiftskizzen für die Fläche "I wish you". Die weitere separate Fläche, die ich gestaltete, trägt den Schriftzug "a Merry Christmas". Im 1. Arbeitsschritt erarbeitete ich mir auf billigem Zeichenpapier meine beiden Handlettering-Schriftzüge. Im 2. Arbeitsschritt übertrug ich mit meinem Lightpad die beiden Skizzen auf mein Aquarellpapier.
Meine bunte Gestaltung mit Wow-Effekt
Die hier gezeigten Designs gestaltete ich folgendermaßen: Für die Outlines meiner Letterings nehme ich sehr gerne schwarze Fineliner. Dannn malte ich meine Buchstabenkörper mit mehreren Farben an, und zwar nehme ich für aquarellartiges Ausmalen sehr gerne "Derwent Inktense Buntstifte". Diese Buntstifte sind sensationell farbintensiv. Zuerst male ich mit den Buntstiften meine Buchstaben an. Dann nehme ich einen Pentel Aquabrush (mit Wasser gefüllt) oder einen dünnen Aquarellpinsel, feuchte diesen an, und aktiviere mit Wasser die Farbpigmente meiner Buntstifte, sodass sich die Farben auf wunderbare Weise verblenden. Sobald meine Letterings getrocknet sind, dekoriere ich die Buchstaben noch weiter, so z. B. mit metallisch schimmernden Pentel Gelrollern. Oder ich zeichne mitunter mit weißen Gelrollern Lichtreflexe ein. Damit deine Schriftzüge richtig plastisch hervortreten, empfehle ich dir, Schatten einzuzeichnen. Ich habe hier für meine Schatten diverse Materialen genommen: einen Metallic-Stift, einen "Karin Brushmarker Pro" in Grau, sowie einen ganz dunklen Bleistift.
Den Schriftzug Christmas habe ich hier mit einem Brushpen mit Metallic-Effekt (hier mit einem "Karin Brushmarker Pro", Dekobrushpen) brushkalligrafiert.
Die auf Aquarellpapier gestalteten Handlettering-Schriftzüge schnitt ich dann zurecht und klebte sie mit Universalkleber auf die plan liegende Buntbox.
Die anderen drei Flächen habe ich direkt mit Handlettering bzw. mit Illustrationen dekoriert. Bei dem Schriftbild Ho-Ho-Ho habe ich mit einem Silber-Metallicstift Sterne und Pünktchen hinzugemalt. Auf den anderen beiden Flächen gestaltete ich (ebenfalls mit meinen "Derwent Inktense Buntstiften" Tannenbäume mit Schneeflocken. Für die Schneeflocken verwendete ich weiße Acrylfarbe und spritzte diese mit einem tropfnassen Aquarellpinsel direkt über meine Weihnachtsbäumchen.
Mehrere Buntboxen nebeneinander gestapelt: ein witziges Bild
Heuer habe ich für Weihnachten zwei Buntboxen mit denselben Designs gestaltet. Wobei: auch wenn ich dieselben Skizzen verwende, werden die Schriftzüge doch jedes Mal ein klein wenig anders, handgemacht eben. Dies ist ja das Schöne und Charmante! Als ich dann die beiden Geschenkschachteln nebeneinander platzierte, fiel mir erst auf, was für ein witziges Bild dies ergibt.


